We use cookies
We use cookies and other tracking technologies to improve your browsing experience on our website, to show you personalized content and targeted ads, to analyze our website traffic, and to understand where our visitors are coming from.
Nils hat am Wieseltreffen 2018 der aktuelle Stand der Projekte seiner Projekte berichtet.
Nils hat am Wieseltreffen 2021 der aktuelle Stand der Projekte seiner Projekte berichtet.
Das Mauswiesel Mustela nivalis ist ein kleines, überaus agiles Raubtier und als solches sogar der kleinste Angehörige der Ordnung Carnivora. Neben dem Hermelin M. erminea ist es die einzige Wieselart der Schweiz. Ob das Mauswiesel aktuell im Bezirk vorkommt ist unklar.
Um verifizieren, ob unsere Lebensraumanalyse die Realität wiederspiegelt haben wir eine studentische Arbeit in unter der Obhut der Forschungsgruppe Wildtiermangagement lancieren können. Inga Laas Prüft mittels Spurentunnel, ob die Tiere tatsächlich dort vorkommen, wo wir sie vermuten.
Im Rahmen seines Masterstudiums erstellte Nils Ratnaweera, Ex-Präsident des Vereins Naturschutz Richterswil - Samstagern und Gründungsmitglied der Trägerschaft von "Wiesel & Co am Zimmerberg", eine Lebensraum-Analyse im Projektperimeter. Sie zeigt für die jeweilige Zielart die aufgrund verfügbarer Geodaten berechnete Eignung des Ortes als Jagdgrund. Das Resultat kann hier online begutachtet werden.